Abendmahl Gemälde Geschichte | Kommission, Kreation & Restauration

Leonardo da Vincis Das letzte Abendmahl ist ein Juwel der Renaissance, berühmt für seine Tiefe und versteckten Botschaften. Sie werden es überall sehen, von der hohen Kunst bis zur Popkultur, wie in South Park und The Simpsons. Es wurde im 15. Jahrhundert in Mailand gemalt und zeigt Jesus und seine Apostel bei ihrer letzten Mahlzeit vor seiner Kreuzigung. Tauchen Sie ein in seine faszinierende Geschichte - sie wird Ihre Neugierde wecken und Sie dazu bringen, es aus der Nähe zu sehen!

Zeitleiste der Geschichte des letzten Abendmahls

  • Spätes 15. Jahrhundert: Da Vinci erhält den Auftrag für das Gemälde Das Abendmahl in Mailand.
  • 1498: Das Gemälde ist nach mehreren Jahren akribischer Arbeit fertiggestellt.
        1. Jahrhundert
    : Durch Vernachlässigung und unsachgemäße Restaurierungsversuche ist es stark beschädigt.
    1. Jahrhundert:
    Das Interesse an dem Gemälde wächst und führt dazu, dass es als eine bedeutende künstlerische Leistung anerkannt wird.
    1. Jahrhundert:
    Das Letzte Abendmahl erlangt weltweite Berühmtheit und findet Eingang in die Populärkultur. Während der Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg beschädigt; umfangreiche Restaurierungsarbeiten beginnen.
    1. Jahrhundert:
    Das Letzte Abendmahl gehört nach wie vor zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht Besucher aus aller Welt an.

Erstellung von Das letzte Abendmahl

Als Leonardo da Vinci den Auftrag für Das letzte Abendmahl erhielt, war es das erste Mal, dass er an einem Werk von solch immenser Größe arbeitete. - fünfzehn Fuß hoch und fast neunundzwanzig Fuß breit. Außerdem war seine Erfahrung in der Freskomalerei, mit der Wandgemälde dieser Größe geschaffen werden, sehr begrenzt.

Künstlerische Technik

Leonardo da Vinci brach bei seiner Maltechnik für Das letzte Abendmahl mit der Tradition. Anstelle der üblichen Gipsschichten entschied er sich für eine neue Methode. Er verwendete Tempera- oder Ölfarbe auf trockenem Grund, was zwar nicht so stabil war, ihm aber mehr Zeit gab, Details zu perfektionieren. Obwohl dieser Ansatz seine Herausforderungen hatte, erweckte er das Meisterwerk von da Vinci von Anfang an auf fesselnde Weise zum Leben.

Komposition und Perspektive

In Das letzte Abendmahl verwendet Leonardo da Vinci raffinierte Tricks, um die Szene real wirken zu lassen. Er lässt die Linien des Gemäldes an einem Punkt hinter Jesus zusammentreffen, so dass er im Mittelpunkt steht. Die Jünger sind auf natürliche Weise um ihn herum angeordnet, wodurch sich der Moment lebendig und wichtig anfühlt.

Die Geschichte des Abendmahls erklärt

The Last Supper History

Inbetriebnahme von Das letzte Abendmahl

Spätes 15. Jahrhundert

Leonardo da Vinci begann mit der Malerei Das Abendmahl im Jahr 1495, als er einen Auftrag des Herzogs von Mailand erhielt. Der Herzog wollte den Speisesaal des Klosters Santa Maria delle Grazie mit einem schönen Wandgemälde schmücken und wählte dafür Leonardo Da Vinci aus. Mit innovativen Techniken erweckte Da Vinci diese biblische Szene zum Leben.

The Last Supper History

Experimentieren mit Trockenputz

16. bis 18. Jahrhundert

Da Leonardo da Vinci experimentelle Techniken wie Tempera auf trockenem Gips verwendete, war das Gemälde anfällig für Schäden. Im Laufe der Jahre wurde das Gemälde durch Vernachlässigung, Krieg und einige nicht so gute Restaurierungsversuche beschädigt. Die schlechte Wartung führte dazu, dass die Farbe verblasste, Risse bekam und abblätterte.

The Last Supper History

Der Aufstieg von Da Vinci

19. Jahrhundert

Im 19. Jahrhundert führte eine Überschwemmung im Refektorium dazu, dass sich Schimmel auf dem Gemälde bildete und es stark beschädigte. Zum Glück wuchs in dieser Zeit die Wertschätzung für Da Vinci und die Renaissance und die Menschen begannen, sich für Das letzte Abendmahl zu interessieren. Viele Künstler versuchten sich an der Restaurierung des Meisterwerks, einige erfolgreicher als andere.

The Last Supper History

Schäden aus dem Zweiten Weltkrieg

20. Jahrhundert

Während des Zweiten Weltkriegs war Das Letzte Abendmahl von Beschädigung und Zerstörung bedroht. Um das Gemälde vor Bombenangriffen zu schützen, wurde die Wand des Refektoriums zugemauert und mit Sandsäcken bedeckt. Die Entscheidung erwies sich als erfolgreich, da das Gebäude, in dem das Gemälde untergebracht war, den Krieg überstand. Die Schutzmaßnahmen, die im 20. Jahrhundert ergriffen wurden, haben entscheidend dazu beigetragen, dieses Meisterwerk zu bewahren.

21st Century The last supper

Das letzte Abendmahl bewahren

21. Jahrhundert

Naturschützer widmen sich nun dem Erhalt von Das letzte Abendmahl. Um die Langlebigkeit des Gemäldes zu gewährleisten, verwenden sie verschiedene Techniken, um den Zustand des Gemäldes zu beurteilen. Mit diesem Wissen entwickeln sie gezielte Pläne, um die Kunstwerke zu schützen und zu erhalten. Durch kontinuierliche Forschung, Innovation und unermüdliches Engagement arbeiten die Naturschützer daran, dieses außergewöhnliche Kunstwerk für alle zukünftigen Generationen zu bewahren.

Schäden am letzten Abendmahl in der Geschichte

Last Supper painting

Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg (20. Jahrhundert)

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Kloster, in dem Das letzte Abendmahl untergebracht war, bombardiert, wodurch das Gemälde erheblich beschädigt wurde. Glücklicherweise war es zuvor mit Sandsäcken und einem Gerüst gesichert worden, wodurch es geschützt werden konnte.

Last Supper painting history

Die Technik der Malerei

Da Vinci wählte eine ungewöhnliche Malmethode für Das letzte Abendmahl. Anstatt nassen Gips wie bei traditionellen Fresken zu verwenden, benutzte er trockenen Gips und mischte Tempera- und Ölfarben. Die Pigmente hafteten ohne den nassen Putz nicht gut an der Wand, was dazu führte, dass das Gemälde bald nach seiner Fertigstellung abblätterte und seine Farbe veränderte.

Last Supper painting history

Luftfeuchtigkeit und Vernachlässigung

Im Laufe der Jahrhunderte hat Das letzte Abendmahl unter Vernachlässigung und Feuchtigkeit gelitten, was zu einem starken Verfall geführt hat. Die Farbschichten begannen abzublättern und die Lebendigkeit des Wandgemäldes verblasste.

Last Supper painting history

Napoleon's Schaden

Napoleons Truppen nutzten während der Besetzung von Mailand im Jahr 1796 das Zimmer mit Das Abendmahl als Stall und Waffenkammer. Infolgedessen wurde das Gemälde noch mehr missbraucht und beschädigt.

Wiederherstellung des letzten Abendmahls

Last Supper painting history

Frühe Restaurierungsversuche

  • Michelangelo Bellotti (1726): Der erste Restaurierungsversuch wurde von dem Maler Michelangelo Bellotti unternommen, der beschädigte Stellen mit Temperafarbe ausfüllte und das Werk mit Öl überzog, wodurch ein Großteil des ursprünglichen Gemäldes verdeckt wurde.
  • Giuseppe Mazza (1770): Angeheuerte Priester versuchten, das Gemälde wieder zu restaurieren. Giuseppe Mazza benutzte einen Eisenkratzer, um Bellottis Ergänzungen zu entfernen, übermalte Bereiche und wusch die Wand versehentlich mit einer schädlichen Lösung, was zu seiner Entlassung führte.
Last Supper painting history

Stefano Barezzi's Intervention

Im Jahr 1821 unternahm Stefano Barezzi einen fehlgeleiteten Versuch, Das letzte Abendmahl von der Wand zu entfernen, da er es fälschlicherweise für ein Fresko hielt. Als er seinen Fehler erkannte, versuchte er, den Schaden zu beheben, indem er die Farbe wieder aufklebte und farbige Stuckflicken anbrachte. Stefano Barezzi wurde zwischen 1853 und 1855 erneut mit der Arbeit an Das letzte Abendmahl beauftragt. Durch sorgfältige Konservierungsmaßnahmen gelang es Barezzi, das Kunstwerk zu reinigen und zu restaurieren, so dass die atemberaubenden gemalten Lünetten über dem Gemälde zum Vorschein kamen.

Last Supper painting history

Wissenschaftliche Restaurierung

  • Luigi Cavenaghi (1908): Cavenaghi analysierte die chemischen Bestandteile des Gemäldes und stellte fest, dass es aus Temperafarbe und mehreren Gipsschichten besteht.
  • Oreste Silvestri (1924): Silvestri konservierte das Gemälde, indem er neuen Gips auf die Ränder auftrug.
  • Mauro Pelliccioli (1947-1954): Pelliccioli führte mehrere Restaurierungssitzungen durch, einschließlich einer gründlichen Reinigung, der Entfernung von Schellack und der Freilegung von Originaldetails wie dem Assisi-Muster auf dem Tischtuch und der Goldschrift auf dem Gewand des Judas.
  • Pinin Brambilla Barcilon (1976-1999): 1978 begann unter der Leitung von Pinin Brambilla Barcilon ein umfassender 21-jähriger Restaurierungsprozess. Dazu gehörten eine sorgfältige Reinigung, die Rückgängigmachung früherer Restaurierungsversuche und das behutsame Ausfüllen beschädigter Stellen mit Aquarellfarben. Der Prozess war umstritten und es gab Debatten darüber, inwieweit die ursprüngliche Arbeit erhalten bleibt.
  • Konservierung: Das ehemalige Refektorium, in dem das Gemälde untergebracht war, wurde in einen kontrollierten Raum umgewandelt, um es vor Umwelteinflüssen zu schützen. Die Besucher haben nur eine begrenzte Zeit zur Verfügung, um die Erhaltung zu gewährleisten.

Das letzte Abendmahl heute

Das Letzte Abendmahl ist nach wie vor ein kultureller Prüfstein, der die Kunst der Renaissance und die religiöse Ikonographie tiefgreifend beeinflusst hat. Es verkörpert die Faszination der Renaissance für die Perspektive und das Erzählen von Geschichten. Es veranschaulicht auch die Ideale der Renaissance von Klassizismus und Realismus. Es spiegelt den Klassizismus durch architektonische Elemente wider, die an den griechischen und römischen Stil erinnern. Außerdem ist es durch die Verwendung der Perspektive und der naturgetreuen Farben sehr realistisch.

Heute ist Das letzte Abendmahl unendlich oft neu interpretiert worden und in verschiedenen Formen von Kunst, Literatur, Film und Populärkultur aufgetaucht. Die Simpsons, South Park, That '70s Show, Murder on the Orient Express und andere haben die Szene aus dem Gemälde nachgestellt.

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte des Letzten Abendmahls

Was ist die historische Bedeutung des letzten Abendmahls?

Das Letzte Abendmahl ist ein historisch bedeutsames Meisterwerk von Leonardo da Vinci, das den Höhepunkt der Kunst und Innovation der Renaissance symbolisiert. Es erzählt den biblischen Moment, in dem Jesus seinen Aposteln während ihres letzten Mahls seinen Verrat offenbart.

Wie alt ist Das letzte Abendmahl?

Das Letzte Abendmahl wurde zwischen 1495 und 1498 geschaffen, ist also über 500 Jahre alt.

In welchem historischen Kontext wurde das Letzte Abendmahl geschaffen?

Das Letzte Abendmahl wurde während der italienischen Renaissance gemalt, einer Zeit des bedeutenden künstlerischen, kulturellen und intellektuellen Wachstums. Es ist ein Beispiel für die Faszination der Epoche für Perspektive, Erzählung und künstlerische Innovation.

Wie viele Jahre hat es gedauert, Das letzte Abendmahl zu drehen?

Das Letzte Abendmahl wurde von Leonardo da Vinci in einem Zeitraum von etwa drei Jahren, von 1495 bis 1498, gemalt.

Welche Ereignisse oder Begebenheiten haben die Geschichte von Das letzte Abendmahl geprägt?

Das Letzte Abendmahl wurde während der Bombardierungen im Zweiten Weltkrieg beschädigt, was zu umfangreichen Restaurierungsarbeiten führte. Seine anhaltende Berühmtheit und seine Auftritte in der Popkultur haben ebenfalls zu seiner Geschichte beigetragen.

Was ist die interessanteste Tatsache über die Geschichte von Das letzte Abendmahl?

Ein interessanter Fakt über Das letzte Abendmahl's Geschichte ist, dass man spekuliert, dass es eine Menge Geheimnisse des Christentums enthält.

Welchen besonderen Herausforderungen sah sich Leonardo beim Malen des Abendmahls gegenüber?

Leonardo da Vinci stand vor der Herausforderung, komplexe Emotionen und Interaktionen zu vermitteln, als er eine experimentelle Maltechnik auf trockenem Gips für Das letzte Abendmahl verwendete. Technische Probleme wie Abblättern und Verfärbungen entstanden durch diese Methode und seine akribische Liebe zum Detail, wodurch sich der Malprozess verlängerte.

Warum entschied sich Leonardo da Vinci dafür, Das letzte Abendmahl auf eine trockene Gipswand zu malen, anstatt die traditionelle Freskotechnik anzuwenden?

Leonardo da Vinci entschied sich dafür, Das letzte Abendmahl auf eine trockene Gipswand zu malen, anstatt die traditionelle Freskotechnik zu verwenden, vor allem, weil er eine größere Kontrolle und mehr Details in seinem Werk wollte. Bei der traditionellen Freskomethode musste auf nassem Putz gemalt werden, was die Möglichkeiten des Künstlers, Änderungen und Anpassungen vorzunehmen, einschränkte. Durch die Verwendung von trockenem Gips und einer Mischung aus Tempera- und Ölfarben (bekannt als Secco-Technik) konnte Leonardo langsamer arbeiten und feinere Details erzielen, wenn auch auf Kosten der langfristigen Haltbarkeit.

Weitere Infos

Museum in Milan

Standort

Jetzt buchen
guided tour

Geführte Touren

Jetzt buchen
Santa Maria delle Grazie Milan

Öffnungszeiten

Jetzt buchen
Last Supper
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.